
KARIN
Mein erstes Buch entsteht gerade.
Es trägt den Namen meiner Oma.
Genau: Sie heisst Karin und ist die hübsche Frau hinter diesem Text.
Darum geht es im Buch:
Ein Leben, das 1944 in Ostdeutschland beginnt und von Verlust, Mut und unerschütterlichem Lebenswillen geprägt ist: Karin Charlotte Hildegard Ziermann blickt im Alter von achtzig Jahren zurück – angeregt von ihrer Enkelin, die die Erzählungen der Grossmutter festhält. Als Halbwaise weggegeben, kämpft Karin um ihren Ruf als Teenagermutter, um eine eigene Wohnung in der DDR und schliesslich um ihre Eigenständigkeit im hohen Alter.
Während die Worte der Grossmutter die Zeit durchdringen, verarbeitet ihre Enkelin die Erinnerungen in tagebuchartigen Beobachtungen.
«KARIN» ist eine poetische Auseinandersetzung mit dem Leben, ein Buch, das zwischen Nähe und Distanz balanciert und den Dialog zwischen zwei Generationen literarisch verdichtet – kraftvoll, bewegend und voller Wärme. Ein liebevoll gesponnenes Netz aus unsichtbaren Fäden, die Frauen, Familie und Gesellschaft über Generationen hinweg verbinden.